1929

Cesare Berti wurde 1910 in Villa Del Conte, in der Provinz Padua, geboren. Kaum zwölf Jahre alt, arbeitete er bereits als Tischlerlehrling und gründete 1929 seine eigene kleine Tischlerei.

1950

Cesare Berti verlegt sein Geschäft in neue, größere Räumlichkeiten. Er kauft ein Sägewerk und konzentriert sich eine Zeit lang auf den Holzhandel.

1958

Die neue Generation tritt vor. Cesares Söhne Giancarlo und Silvano gründen zusammen mit ihrem Vater das Unternehmen „P.B. Parchettificio Berti“, das von Anfang an über 100 Mitarbeiter beschäftigt. Es ist das erste Unternehmen der Branche, das computergesteuerte Linien für die Auswahl des Parketts einsetzt.

1980

Das Unternehmen folgt der Entwicklung des Marktes und der neuen Technologien. Zunächst konzentrierte es sich auf die Herstellung von gemusterten Böden mit geometrischen Motiven, die von den Böden antiker venezianischer Villen oder anderer Kunstbauten inspiriert waren. Später, dank der Einführung der Laserschneidetechnik, begann das Unternehmen 1988 mit der Produktion von innovativen Intarsienböden.

1988

Weitere Neuerungen. Der Firmenname wird in „Berti Pavimenti Legno“ geändert.

1992

Die Produktionsanfragen nehmen zu und einige Aufträge zeichnen sich durch ihr Prestige aus. In dieser Zeit beginnen die Arbeiten am Kremlpalast und am Schloss Windsor.

2000

Der Markt wendet sich den vorgefertigten Produkten zu: eine massive Umstellung des Maschinenparks beginnt mit dem Kauf von 4 neuen Produktionslinien. Im Jahr 2002 beginnt die Produktion von großen Fertigparkettböden. 2004: Kauf von 3 Maschinen für Intarsienparkett.

2008

Das neue selbsttragende Vertikallager ist fertiggestellt. Ein Raum mit 12.500 Palettenplätzen und einer Lagerkapazität von 1 Million Quadratmetern Parkettboden. Alle Be- und Entladevorgänge sind dank ausgefeilter Computertechnik und dem Einsatz von 4 Hubwagen vollständig automatisiert.

2015

Aus dem unverwechselbaren Stil von Diesel Living und dem von Berti gezeichneten Know-how entsteht eine neue Partnerschaft. Das Ergebnis von Forschung und Innovation bei der Umwandlung und Behandlung von Materialien, angewandt auf eine Kollektion von Holzböden, bei der verschiedene Formate und Ausführungen jeden Raum in einen 100%igen Diesel-Raum verwandeln.

2019

Die neue Kollektion von vorgefertigten Quadrotten wird auf der Domotex Hannover vorgestellt. Eine echte Revolution im Bereich der Holzfußböden, die ein klassisches Konzept in eine moderne Lösung verwandelt und einen frischen, innovativen und intelligenten Wind in den Markt für Holzfußböden bringt.

Laser und Böden, eine raffinierte Kombination

Das Unternehmen war das erste in der Welt, das die Anwendung der Lasertechnologie zur Herstellung von edlem Parkett und Intarsienböden erforschte, wahre Kunstwerke, die Berti Pavimenti Legno zu einem konkurrenzlosen Bezugspunkt für diese fortschrittliche Verarbeitungstechnik und die Nachfrage nach Luxusparkett gemacht haben. Dank dieser Technologie werden einfache Massivholzdielen oder vorgefertigte Holzplanken in elegante Dekorationen verwandelt. Winzige Holzstücke, geschmackvoll kombiniert und zusammengefügt, können wahre Meisterwerke schaffen.

Fordern Sie ein Angebot an, betreten Sie die Berti-Welt

Füllen Sie das Formular aus, um ein Preventivo anzufordern.
Sie werden in Kürze eine Antwort von unseren Mitarbeitern erhalten.

Eine edle Schicht

Berti achtet besonders auf die Vorbereitung des Edelholzes und des Untergrundes und bevorzugt die technischen Eigenschaften von Birkenholz, um maximale Stabilität zu gewährleisten. Durch sorgfältiges Einhalten der Klebezeit wird die Möglichkeit ausgeschlossen, dass sich die erste Schicht von der zweiten ablöst.

Hi-Tech Malerei
Streng italienisch

Berti hat eine innovative Parkettveredelungstechnik entwickelt, bei der ein Lack auf Wasserbasis mit der Rolle aufgetragen wird, um einen flecken- und verschleißfesten Boden zu garantieren. Dieser HI-Tech-Lack, der sorgfältig auf einer industriellen UV-Trocknungsanlage ausgeführt wird, bietet eine außergewöhnliche Härte und einen natürlichen Struktureffekt und gewährleistet gleichzeitig eine präzise Kontrolle des Trocknungs- und Härtungsprozesses. Antibakterielles Parkett mit BERTI SILVER PROTECTOR, einem speziellen Finish, das die starke Wirkung von Silberionen nutzt, um Ihre Umgebung zu schützen, indem es 99% der Bakterien in nur 24 Stunden eliminiert. Die ideale Lösung für Umgebungen mit hohen hygienischen Anforderungen: Arztpraxen, Schönheitssalons, Restaurants oder für gesündere Räume im Haushalt wie Badezimmer, Küchen oder Kinderzimmer.

Die ganze zertifizierte Natürlichkeit eines Qualitätsparketts

CE-zertifiziert

Berti-Produkte tragen die CE-Kennzeichnung. Sie garantiert ihre Konformität mit den grundlegenden Anforderungen der einschlägigen Richtlinien für Sicherheit, öffentliche Gesundheit und Verbraucherschutz.

VOC

Die VOC- oder VOC-Zertifizierung (Volatile Organic Compounds – flüchtige organische Verbindungen) definiert die in einem Produkt enthaltenen flüchtigen Verbindungen anhand ihrer Auswirkungen auf die Luft, die wir in der Umwelt atmen.

FSC®.

Fragen Sie nach FSC®-zertifizierten Holzböden. Die Forest Steward Council®-Zertifizierung beweist, dass das Rohmaterial aus Wäldern stammt, die korrekt und transparent bewirtschaftet und nach FSC®-Standards kontrolliert werden.

CARB

Die CARB-Zertifizierung, die zwar nur in Kalifornien vorgeschrieben ist, wurde als US-Standard übernommen und hat viele europäische Hersteller von Halbfertig- oder Fertigprodukten dazu veranlasst, die Formaldehydemissionen zu kontrollieren.

Dolomiti Energia

Die Marke „100% saubere Energie Dolomiti Energia“ kennzeichnet die Herkunft des Stroms aus einer erneuerbaren Quelle und steht für ein neues Konzept des Energieverbrauchs.