Santo Passaia: ein exklusives Konzept des Wohnens
Die Gestaltung von Umgebungen und Einrichtungsgegenständen auf hohem Niveau, sowohl was die Qualität als auch die Größe betrifft, die Schaffung von unwiederholbaren Interieurs für eine Nischenzielgruppe, Liebhaber von Schönheit und Klassizismus, von authentischem „Made in Italy“. Das ist die Mission von Santo Passaia, einem in Verona ansässigen Unternehmen, das seit sechzig Jahren mit Leidenschaft eine exklusive und luxuriöse, absolut unverwechselbare Lebensphilosophie verbreitet.

Das Unternehmen hat sich auf die Kreation wahrer „Kabinett-Juwelen“ spezialisiert, die sowohl dekorativ als auch funktional von großer Bedeutung sind. Es arbeitet seit jeher mit den besten Meistern der Innenarchitektur zusammen (ein Beispiel ist der Architekt Luigi Bruno, der große Projekte inspiriert hat), um Innenarchitekturen zu realisieren, die auf den persönlichen Geschmack derjenigen zugeschnitten sind, die sie bewohnen werden. Eine Philosophie, die in erster Linie für den unverwechselbaren und klassischen Stil der„Boiserie in the round“ steht, der in jedem Kontext und in jedem Bereich zum Ausdruck kommt und oft modern neu interpretiert wird: von der privaten Villa bis zur Geschäftseinrichtung, vom Hotelvertrag bis zum Schiffs- und Yachtbereich.
Im Mittelpunkt jeder Kreation stehen das Projekt und die Konstruktion: das „Projekt“, verstanden als die Kreativität und die Vorstellungskraft des Designers bei der Schaffung einzigartiger Umgebungen, die sich auf die große italienische Kunst- und Architekturtradition stützen; die „Konstruktion“ oder die Kunst, originelle und unvergleichliche Werke aus einem edlen und antiken Rohstoff wie Holz zu schaffen, der mit dem handwerklichen Geschick erfahrener Handwerker und Tischler, aber auch mit fortschrittlichen Techniken und modernsten Maschinen bearbeitet und geformt wird. Gerade im Hinblick auf das letztgenannte Konzept ist das Unternehmen stets auf der Suche nach fruchtbaren Partnerschaften mit Unternehmen, die sich auf die Holzverarbeitung spezialisiert haben und bereit sind, Spitzenleistungen zu erbringen, indem sie handwerkliches Wissen mit fortschrittlichen Technologien, italienisches kreatives Gespür und eine angeborene Begabung für Herausforderungen meisterhaft miteinander verbinden.

In diesem Zusammenhang und anlässlich der 25. Ausgabe der Abitare Il Tempo in Verona wollte Santo Passaia zusammen mit Berti Pavimenti Legno ein wichtiges Projekt vorstellen, das in enger Synergie mit den Mitarbeitern und der technischen Abteilung des Unternehmens aus Villa Del Conte entworfen wurde. Es handelte sich um die Präsentation eines noch nie dagewesenen Salons für eine Luxusresidenz, in dem der Fußboden, der in der modernen Innenarchitektur oft vernachlässigt wird, eine grundlegende Rolle spielt: Er soll dem Benutzer den Sinn für Schönheit und Gleichgewicht der gesamten Umgebung vermitteln.
Als perfekter Spiegel der Deckenstruktur musste der von Berti entworfene Holzfußboden in Form und Design mit der gesamten umgebenden Architektur in Einklang gebracht werden, wobei Symmetrie und Proportionen zu beachten waren. Der prestigeträchtige Parkettboden mit einer Gesamtfläche von 65 Quadratmetern hatte einen Teakholz-Hintergrund, vor dem sich in der Mitte des prächtigen Raums ein Dekor nach dem Modell Rizzardi mit Intarsien aus Ahorn, Eiche, Cabreuva und Doussié abhob.
Eingerahmt wird dieses raffinierte zentrale Werk von zahlreichen Bordüren des Modells Bigli, die sich mit Quadrotten von Ghellini aus der Kollektion Disegni abwechseln. Der Bodenbelag, der für das spezielle Projekt von Santo Passaia entworfen und realisiert wurde, ist ein weiterer Beweis für die Fähigkeit von Berti, schnell auf die Wünsche der anspruchsvollsten Kunden zu reagieren und ein Produkt anzubieten, das sich durch seine absolute technische Qualität und seinen hohen ästhetischen Wert auszeichnet.
