Magazin /

Die Eleganz des ungarischen Fischgrätparketts

Die Eleganz des ungarischen Fischgrätparketts in einer prestigeträchtigen Wohnung im Herzen der Stadt Neapel, mit einem spektakulären Blick auf den Maschio Angioino, eines der Symbole der neapolitanischen Stadt.

Wenn Parkett Räume definiert

Von hellem bis zu dunklem Parkett, natürliche Eiche passt zu jedem Einrichtungsstil. So definiert in Casa Angiolina die Farbe des Fertigparketts aus Eiche Neutro mit ihrem warmen honigfarbenen Ton die Räume, schafft Kontrast und Harmonie des Ganzen und unterstreicht die eleganten Dekorationen für ein nüchternes und modernes Endergebnis. Dieses vom Team von FADD Architects kuratierte Renovierungsprojekt wurde für ein junges Paar mit einem Kind entworfen. Es handelt sich um ein ehemaliges Büro und jetzt eine raffinierte Wohnung im fünften Stock eines historischen Gebäudes im Herzen der neapolitanischen Stadt.

Die Eleganz des Fischgrätparketts

Bei der Renovierung von Casa Angiolina begannen wir mit einer sorgfältigen Auswahl der Holzböden, um einen perfekten, schicken Stil zu schaffen. Hier war die Wahl von Fischgrätparkett die ideale Lösung, um ein elegantes und raffiniertes Ambiente zu schaffen, das an intime und vertraute Räume erinnert.
Das ungarische Fischgrätparkett (Fischgrätmuster) stammt aus der Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie und schmückte in vergangenen Epochen die Häuser französischer und österreichischer Adliger und verbindet auch heute noch Tradition und Trend. Ein eleganter und wertvoller Parkettboden, der sich für jede Art von Einrichtung eignet, insbesondere in großen und herrschaftlichen Räumen.

Ungarisches Fischgrätmuster-Parkett: Interieur-Trend

Wenn es um Holzböden geht, muss neben der Holzart (ob Teak, Nussbaum, Doussiè oder Fertig-Eiche) auch die Wahl des Verlegemusters getroffen werden.
Unter den verschiedenen Verlegegeometrien sind die Fischgrätverlegung(italienisches Fischgrätparkett) und das ungarische Fischgrätmuster am bekanntesten. Im Gegensatz zum italienischen Fischgrätparkett , bei dem die Holzdielen alle perfekt rechteckig sind, zeichnet sich das ungarische Fischgrätparkett durch einen regelmäßigen Schrägschnitt aus und erfordert eine äußerst präzise und hochwertige Handarbeit, um einen unvergleichlichen landschaftlichen Effekt zu erzielen. Ähnlich wie beim französischen Fischgrätenparkett wird das ungarische Fischgrätenparkett mit Holzdielen verlegt, die in einem Winkel von 60° geschnitten sind, so dass an der Verbindungsstelle ein rechtwinkliger visueller Effekt entsteht.

Von den vielen Gründen, sich für ein ungarisches Fischgrätparkett zu entscheiden, ist der wichtigste seine Eleganz: Es ist eine der raffiniertesten Verlegeoptionen, die Sie für Ihr Parkett wählen können. Es eignet sich für jede Holzart und Farbe und ist eine der raffiniertesten Designlösungen der Gegenwart.

Parkett Berti Eiche Essential

Für dieses Projekt wählte Studio Fadd das Berti Rovere Essential Neutro Parkett, einen gebürsteten und matten Fertigparkettboden.
Der Lack, der für alle Berti Produkte verwendet wird, ist eine schützende Oberflächenbehandlung auf Wasserbasis, mit geringer Umweltbelastung und frei von ungiftigen Substanzen, speziell entwickelt und formuliert mit sorgfältig ausgewählten Rohstoffen und getestet gegen verschiedene Belastungen.
Das Ergebnis ist ein Parkett, das sich weich anfühlt, ästhetisch beeindruckend und ein sicheres Produkt mit Langzeitgarantie.

IN DIESEM PROJEKT:

⤷ Eiche-Fertigparkett Neutral

⤷ Kollektion Holzböden Essential

Magazin /