Magazin /
Berti Holzparkett: traditionelle Handwerkskunst und Design
Im Bereich der Inneneinrichtung und des Mobiliars werden die Trends ständig aktualisiert, eine rasche Abfolge neuer Moden jagt die andere. Bei diesem Wandel können einige Unternehmen und ihre Produkte in diesem Wettlauf zurückbleiben und dann veralten. Berti Pavimenti entstand aus dem Zusammentreffen von traditioneller Handwerkskunst und Designforschung und bietet Holzböden, die langlebig sind und jede Umgebung aufwerten. Die Realität von Berti Pavimenti ist also gut vor diesem Risiko geschützt. Denn obwohl wir in bestimmten Produktionsphasen auf technologische Innovationen zurückgreifen, verfügt unser Unternehmen über solide Werte, eine Geschichte, die es zu erzählen hat, und eine Tradition, die sich noch immer von anderen Herstellern abhebt.
Handgefertigte Holzböden und Made in Italy
Jede Berti-Diele ist das Ergebnis einer 100 % italienischen Lieferkette: Wir wählen die besten Hölzer aus – Eiche, Walnuss, Teak – und verarbeiten sie in unseren Fabriken in der Nähe von Padua. Hier wird das handwerkliche Wissen von Tischlermeistern mit einer genauen
digitalen Kontrolle kombiniert, um zu garantieren:
- Millimetergenaue Verbindungen;
- Maßgeschneiderte Oberflächen (Öl, UV-Lack, Struktureffekt);
- Fertigparkett, das ohne Akklimatisierungszeit verlegt werden kann.
Sich für Berti zu entscheiden bedeutet also, das Beste des Made in Italy zu vereinen: Exzellente Rohstoffe
, handwerkliches Können und eine zeitgenössische Ästhetik, die über die Modeerscheinungen des
Augenblicks hinausgeht.

Ein Produktionsprozess, der Tradition und Innovation verbindet
Die Qualität der Berti-Parkettböden spiegelt eine Authentizität wider, die bei anderen Produkten auf dem Markt nicht als selbstverständlich angesehen werden kann. Unser Parkettproduktionsprozess ist daher als eine wahre sensorische Reise konzipiert:
- Auswahl von Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern (dank dieser ethischen Entscheidung sind wir FSC-zertifiziert);
- Langsame Trocknung, um Stabilität und Langlebigkeit des Bodens zu gewährleisten;
- Die numerisch gesteuerte Bearbeitung ermöglicht Intarsien, gewölbtes Fischgrätparkett und maßgeschneiderte Muster;
- Handgefertigt mit natürlichen Ölen, die die ursprüngliche Maserung hervorheben.
Indem wir diese Produktionsschritte Schritt für Schritt befolgen und die Spitzenleistung unserer Maschinen mit dem handwerklichen Geschick unserer Handwerker kombinieren, können wir Parkettböden mit maßgeschneiderten Intarsien und exklusiven Geometrien herstellen, ohne die Zuverlässigkeit eines Industrieprodukts zu opfern.
Im Zeitalter der schnelllebigen Massenproduktion setzt Berti Pavimenti weiterhin auf die handwerkliche Produktion, wenn auch mit Hilfe einer gewissen Technologie, die es uns ermöglicht, die Produkte bei den komplexesten Projekten und bei der Realisierung von Mustern und Kompositionen im Parkett zu verfeinern.
Wenn Sie durch unsere Werkstätten gehen, liegt tatsächlich eine ganz besondere Luft in der Luft. Was Sie einatmen, hat verschiedene Aromen, die nach Tradition, Präzision, Technik und Liebe zum Detail schmecken.
Im Inneren arbeiten die qualifizierten Mitarbeiter ruhig und das spiegelt gut dieArbeitsethik wider, die die Realität von Berti Pavimenti respektiert.
Der Duft von Holz, der durch unsere Werkstätten weht, deutet auf die Verwendung von Qualitätsmaterialien und zertifizierten Behandlungen hin, die Berti Pavimenti gewählt hat, um die Exzellenz seiner Parkettböden zu erhalten.
Wo viele Unternehmen einfach nur produzieren und verkaufen, ist es Berti Pavimenti gelungen, eine Geschichte und eine Erzählung aufzubauen, die weit über das bloße Produkt hinausgeht: Es ist eine Marke, die Geschichten erzählt, die von Tradition, Innovation und Engagement sprechen und die sie auf dem Markt auszeichnen.

Berti Bodenbeläge, ein bewusster Kauf
Ein guter Kenner würde sicherlich ein Parkett aus Holz einem synthetischen Parkett vorziehen, aber die Entscheidung für einen in unseren Werkstätten hergestellten Berti-Boden ist auch ein bewusster Kauf. Ihre Umgebung mit unseren
Materialien auszustatten, bedeutet daher, eine ethische, korrekte und zertifizierte umweltfreundliche und somit ökologische Realität zu unterstützen.
Das Holz unseres Parketts ist in der Tat so konzipiert, dass es über Jahre hinweg hält und bei seiner Herstellung keine giftigen Gase freigesetzt werden, wie es bei der Produktion von synthetischen Böden der Fall ist.
Ökologische Holzböden: zertifizierte Materialien und Haltbarkeit
Die Sorge um die Umwelt ist ein wesentlicher Bestandteil der DNA von Berti Pavimenti. Alle unsere ökologischen Parkettböden sind das Ergebnis einer umweltfreundlichen Produktionspolitik:
- Verwendung von Klebstoffen und Beschichtungen mit reduzierten VOC-Emissionen;
- Verwertung von Verarbeitungsabfällen zur Versorgung von Wärmekraftwerken;
- Der Produktlebenszyklus ist auf eine Lebensdauer von über 30 Jahren ausgelegt, was den Austausch von Produkten und
Abfall reduziert.
Ergebnis? Ein Massivholzboden, der elegant, gesund und mit Respekt für den
Planeten hergestellt ist.

Warum Berti Bodenbeläge in Padua wählen
Wenn Sie auf der Suche nach Holzböden in Padua oder in der Region Venetien sind, ist ein Besuch in unserem Ausstellungsraum
die perfekte Gelegenheit dazu:
- Erleben Sie mehr als 200 Oberflächen, darunter Luxusparkett, extrabreite Dielen und
Lösungen für den Außenbereich; - Persönliche Beratung zu Installation, Pflege und
Farbkombinationen; – Entdecken Sie Angebote, die sich an Einrichtungsprofis und Privatpersonen richten.
Mit Berti wird Ihre Investition zu einem bewussten Kauf: nicht nur Ästhetik, sondern
auch Bauqualität, Nachhaltigkeit und After-Sales-Service.
Das könnte Sie auch interessieren:
⤷ Künstlerische Intarsien
⤷ Parkett Diesel Living
⤷ Beratung anfordern
Magazin /