Magazin /
Berti Flooring Wood erhält Chain-of-Custody-Zertifizierung
Was bedeutet es, die Umwelt zu schützen? Im letzten Jahrzehnt ist das Thema Umwelt zu einem echten Thema geworden, dem die Öffentlichkeit nicht nur durch Informationen, sondern vor allem durch die Suche nach neuen Lösungen Aufmerksamkeit schenkt. Es wächst das Bewusstsein, dass Umweltprobleme nicht etwas Abstraktes sind, das in eine ferne Zukunft verlegt wurde, sondern dass es sich um Themen handelt, die reale Auswirkungen auf das tägliche Leben haben.
Berti Pavimenti Legno hat sich für die Einhaltung strenger ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Standards entschieden, indem es sich an das FSC-Siegel gehalten hat . Dieses Zeichen, das auf einem internationalen Zertifizierungssystem basiert, kennzeichnet Produkte, die Holz enthalten, das nur aus korrekt und verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt.

Die FSC-Zertifizierung überwacht nicht nur die Bewirtschaftung der Waldressourcen weltweit, sondern sorgt auch für die Zertifizierung von Unternehmen, die das zertifizierte Material in allen Phasen der Holzverarbeitung und -vermarktung verarbeiten. Am 8. Juli 2011 erhielt Berti die Chain-of-Custody-Zertifizierung. Das Unternehmen garantiert, dass es über ein System verfügt, das es ermöglicht, die Geschichte des von ihm verarbeiteten Holzprodukts zu rekonstruieren: vom Ursprung in PEFC-zertifizierten Wäldern bis hin zu allen nachfolgenden Schritten des Produktionsprozesses. So entsteht eine Art Kette, die es ermöglicht, den Weg der Rohstoffe und Halbfertigprodukte (die alle PEFC-zertifiziert sind) bis hin zu Einzelhändlern, Händlern und schließlich zum Endkunden zu verfolgen.
Links zu FSC und Umwelt:
– Umwelt
– Was ist die FSC-Zertifizierung?
– Was ist die PEFC-Zertifizierung?
Magazin /