Magazin /

,

Berti empfiehlt: Wie man Parkettformate auswählt

Der Rat von Berti um Ihnen bei der Wahl Ihres Parketts zu helfen, denn die Welt der Holzfußböden bietet ein breites und tiefes Angebot, bei dem es manchmal schwierig ist, sich in all den verschiedenen Qualitäten zurechtzufinden. In der ersten Folge von Berti Consiglia haben wir über die verschiedenen Holzarten gesprochen, die auf dem Markt und im Sortiment von Berti erhältlich sind. Wenn wir stattdessen von den Parkettformaten sprechen, die zur Auswahl stehen, müssen wir hinzufügen, dass auch in diesem Fall die Auswahl wirklich groß ist und wir Produkte finden können, die den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Geschmäckern gerecht werden: Eine erste Richtlinie, die man beachten sollte, ist, dass man je nach dem Raum im Haus, für den sie bestimmt sind, auswählen muss.

Berti bietet eine Reihe von verschiedenen Parkettformaten an, um das Holzmaterial in seiner Struktur und in den verschiedenen Farben aufzuwerten und hervorzuheben. Letztendlich ist das richtige Format nicht universell, sondern dasjenige, das ein Maximum an Flexibilität und Stabilität garantieren kann und das ein Verlegespiel zwischen Farbe und Wärme in jeder Umgebung und Einrichtungslösung ermöglicht.

Welche Abmessungen haben die Parkettelemente, die Sie für Ihren Holzboden verwenden möchten?

Zunächst sei daran erinnert, dass es sich bei Parkett um traditionelles Massivparkett handelt, das aus einer einzigen Holzart hergestellt wird, oder um vorgefertigtes Parkettdas aus mehreren maschinell bearbeiteten Schichten besteht, die vor dem Verlegen des Parketts bearbeitet, geschliffen und lackiert werden. Das Fertigparkett von Berti ermöglicht ein schnelles und einfaches Verlegen und garantiert eine absolute Verarbeitungsqualität in Bezug auf Härte und Festigkeit im Laufe der Zeit.

Zwei allgemeine Überlegungen zur Wahl des Formats.

Sehr große Parkettformate haben die Tendenz, Räume zu schrumpfen, weshalb sie in kleinen Räumen nicht zu empfehlen sind. Hier ist es besser, ein FertigparkettBerti Basic Breite 70 zu verwenden, das eine variable Länge zwischen 400 und 600 mm und eine Dicke von 9,5 mm hat, oder ein Berti Lux Breite 70, ebenfalls mit einer variablen Länge zwischen 400 und 600 mm; oder alternativ ein Berti Antico Breite 90, mit einer Länge von 600-1.200 und einer Dicke von 13,1 mm.

Wenn Ihre Räume mittelgroß sind, können Sie sich für ein Parkett aus der Linie Berti Lux 90 (Maße 83/90 x 600-1.200 mm) oder Berti Antico Maxi mit einer maximalen Breite von 125 mm und einer Länge zwischen 600 und 1.600 mm entscheiden, oder ein Berti Basic Maxi mit einer Breite von 125 mm (Maße 118/125 x 600-1600 mm).

Das Ergebnis ist ein in Dielen oder Bretter unterteilter Fußboden mit relativ kleinen Abmessungen, aber mit einem sehr ästhetischen Ergebnis und einem günstigen Preis.

SV BERTI-A

Wenn Sie über größere Räume verfügen, haben Sie die freie Wahl zwischen den 2-Schicht- oder 3-Schicht-Dielen von Berti und BertiStudio(Maße 140-190 x 1.000-2.500 mm) sowie den Maxi-Dielen von Berti, die mit ihren großen Maßen von 200-300 mm in der Breite und 1.000-2.500 mm in der Gesamtlänge ein wahrhaft einzigartiges Gefühl von Schönheit und Natürlichkeit beim Anfassen vermitteln. Damit Sie die Schönheit der Textur und Maserung Ihres Holzes voll und ganz genießen können.

Natürlich sind diese Angaben allgemeiner Natur, denn Fälle, in denen große Dielen oder Bretter auch in kleineren Räumen verwendet werden, sind nicht ungewöhnlich.

Wir bei Berti könnten stundenlang über Parkett reden… aber am Ende sind es Ihr Geschmack und Ihre Ideen, die am meisten zählen. Jeder Mensch ist einzigartig und originell, und das ist das Schöne an allem!