Magazin /

,

Berti bei Projekt Libanon 2013

Auch Berti nahm auch an dem Projekt Libanon 2013. Dies war das erste Mal, dass wir an einer Messe in Beirut teilgenommen haben, dank der gut etablierten Präsenz unseres Partners Parwood. Wir haben Riad gut kennengelernt, der vor ein paar Monaten in einem Interview auf diesen Seiten vorgestellt wurde.

Vom 4. bis 7. Juni kamen mehr als 21.000 Fach- und Industriebesucher, insgesamt mehr als 700 Teilnehmer aus 26 Ländern. Die Messe wurde vom Publikum begeistert aufgenommen, das die Möglichkeit hatte, die mehr als 25.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche zu besichtigen.
Eine perfekte Gelegenheit für Berti, die Beziehungen zu Riad El Kaddoum zu festigen, dem Inhaber des Parwood-Geschäfts, das er mit der unschätzbaren Hilfe seiner Frau Rita führt.

Im Namen unseres Unternehmens ging Matteo Berti, Marketingdirektor, der die Entwicklung und das Wachstum eines so wichtigen Marktes wie dem Nahen Osten seit mehreren Jahren verfolgt, hin, um die Aufbauarbeiten zu koordinieren und die hektischen Tage auf der Messe zu verfolgen.
Wir haben sofort die Gelegenheit ergriffen, Matteo Berti ein paar Fragen zu stellen und dabei die noch immer lebendige Begeisterung für eine Erfahrung zu nutzen, die erst vor wenigen Tagen zu Ende gegangen ist.

Das erste Mal auf der Messe in Beirut, was haben wir für unsere Präsenz ausgewählt?

Dies war die erste Teilnahme von Parwood an einer Veranstaltung dieser Größenordnung: die Leidenschaft war fast greifbar. Berti hat zwar inzwischen eine langjährige Erfahrung in der Organisation und Vorbereitung internationaler Veranstaltungen, aber die Reaktion und die positive Einstellung derjenigen zu sehen, die zum ersten Mal mit solchen Gelegenheiten konfrontiert werden, erinnert uns daran, warum wir unsere Arbeit so sehr lieben. Der Stand war mittelgroß: Wir wollten versuchen, die gesamte Produktpalette von Berti und BertiStudio anzubieten, die mit dem verfügbaren Platz kompatibel ist. Besonderes Augenmerk galt natürlich den Intarsien, mit Quadrotten, Holz- und Stahleinlagen und dem Palladio: eine maßgeschneiderte Intarsie, die die neuesten Designtechniken nutzt, um einen einzigartigen und unwiederholbaren Boden zu schaffen.

Welche Erwartungen haben Sie an die Messe und an den libanesischen Markt im Allgemeinen?

Der Markt in Beirut und im Libanon insgesamt befindet sich in einer starken Expansionsphase: Die Bautätigkeit wächst mit einer positiven Korrelation, die sich auf die angrenzenden Märkte auswirkt und den Geschmack an Design-Inspiration wachsen lässt.

Was haben wir von dieser Erfahrung mit nach Hause genommen?

Es waren ein paar Tage, aber sie waren sehr befriedigend: es hat sich gelohnt, im Team zu arbeiten und Seite an Seite mit Riad und Rita, Graziella und Corrado Mulfari, Bertis Area Manager für den Nahen Osten, zu arbeiten.
Es war zweifellos eine einzigartige Gelegenheit: eine Messeveranstaltung mit einer solchen Resonanz hat es uns ermöglicht, unser Beziehungsnetzwerk zu erweitern, Zukunftsperspektiven zu diskutieren und zu erarbeiten und Wachstumschancen in diesem Markt zu identifizieren.