Holz und Parkett im Feng Shui
Ein Haus betreten und sofort ein Gefühl des Wohlbefindens und der Harmonie empfinden: Das ist das Ziel der alten chinesischen Disziplin des Feng Shui , die die Energie des Hauses mit der seiner Bewohner in Einklang bringt. Eine bestimmte Raumaufteilung und die Verwendung bestimmter Materialien, Formen und Farben können in der Tat positive Einflüsse erzeugen oder die Bewohner stören.
Feng Shui-Experten folgen präzisen Richtlinien, die sie jedoch gleichzeitig in jede spezifische Situation in Bezug auf die Art des Hauses, die Menschen und die Beziehungen darin integrieren und anpassen.

Eine erste Bewertung erfolgt mit Hilfe des Ba-Gua-Symbols, einem aus Trigrammen zusammengesetzten Achteck, das den Grundriss des Hauses in acht Sektoren unterteilt, die durch die Kombination der Kardinalpunkte mit den natürlichen Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser entstehen. Letztere sind jeweils mit den Farben Grün, Rot, Gelb, Grau und Blau verbunden. Die so gebildeten Bereiche bestimmen die günstigste Zone für jede Tätigkeit und daraus abgeleitet die funktionelle Anordnung der Räume, sei es im Haushalt oder am Arbeitsplatz.

Die Platzierung, Form, Farbe und das Material von Möbeln und Einrichtungsgegenständen sind ebenfalls wichtig, um positive Energien zu verstärken und Spannungen abzubauen. Symmetrische und regelmäßige Formen wie Kreise, Rechtecke, Quadrate, Sechsecke, Achtecke, Arkaden und Vorbauten werden bevorzugt, während L-Formen, dreieckige Räume, schräge Wände oder schräge Decken in Dachböden und nach Norden ausgerichteten Räumen nicht empfohlen werden.

Für Feng Shui ist es wichtig, dass Ch’i, der Fluss der Lebensenergie, ungehindert fließen kann und dass Streuungen und unregelmäßige Bereiche der Stagnation vermieden werden. Unordnung oder das Durcheinander von überflüssigen Gegenständen, die wir ohne Grund aufbewahren, ist ebenfalls ein Hindernis für die Lebensenergie und muss entfernt werden.
Jeder Farbe wird dann eine Bedeutung zugewiesen: Rot ist verheißungsvoll, Gelb steht für Autorität und Heiterkeit, Grün für Frieden und Langlebigkeit, Blau für himmlischen Segen und Weiß für Reinheit. Neben den Naturfarben sind die Parkettböden von Berti Pavimenti Legno zum Beispiel auch in gebleichter Ausführung, Perlgrau und „Denim Blue“ erhältlich: so viele Lösungen, um die vorgeschlagene Farbe in jeden Raum zu bringen.
Während im Osten der Feng Shui-Meister alle Phasen der Planung und des Baus eines Gebäudes begleitet, wird diese Disziplin im Westen häufiger nur auf die Inneneinrichtung angewendet. Sobald die bestehende energetische Situation beurteilt wurde, können „Heilmittel“ eingesetzt werden, um festgestellte Ungleichgewichte oder Störungen auszugleichen: Holz reduziert den Überschuss an Wasser, nährt das Feuer und kontrolliert die Erde. Menschen können auch nach der Dominanz eines Elements charakterisiert werden: Ein Erdmensch wird mehr Energie aus einem Marmor- oder Terrakottaboden ziehen, während ein Holzmensch vielleicht Parkett wählt.

Feng Shui, das natürliche Materialien bevorzugt, empfiehlt die Verwendung von Holz, solange es nicht lackiert oder mit unökologischen Substanzen behandelt ist. Berti ist der einzige Hersteller in Italien, der für die Lackierung von Parkett einen Lack auf Wasserbasis verwendet, eine ungiftige Lösung, die die Schadstoffemissionen im Vergleich zu Lacken auf Lösungsmittelbasis um 95% reduzieren kann. Außerdem verwendet unser Unternehmen Holzwerkstoffplatten, deren Formaldehydabgabe unter den bereits restriktiven Grenzwerten der europäischen Vorschriften liegt.
Als lebendiges, wachsendes und ausgleichendes Material ist Holz für alle Bereiche geeignet und Parkett ist die ideale Lösung, auch im Badezimmer. Ein renommierter Experte in dieser Kunst charakterisiert die Funktionsbereiche mit Parkett in verschiedenen Farben und Essenzen, in die Intarsien eingefügt werden können, um die Identität und Energie dieser Umgebung zu verstärken. Berti Pavimenti Legno hat eine exzellente Technologie für die Laserreproduktion jeglicher Designs oder Intarsien ohne Grenzen der Komplexität entwickelt, um das Parkett zu einem unverzichtbaren Element der Feng Shui Wohnung zu machen.