Magazin /

,

Mehr über Formaldehyd

Lassen Sie uns zunächst ein paar Worte darüber verlieren, was Formaldehyd ist, denn trotz seiner Bedeutung und Auswirkungen auf das tägliche Leben ist dieses Thema den meisten Menschen noch immer unbekannt.

Was ist Formaldehyd? Es ist ein Schadstoff, der als allgegenwärtig bezeichnet wird, da wir praktisch immer von ihm umgeben sind: in Städten und entlang von Straßen durch den Verkehr, in Wohnungen und Büros durch Zigarettenrauch, in Möbeln, da er in Spanplatten, Sperrholz und Klebstoffen enthalten ist, in Lebensmitteln, Kosmetika, Verpackungen und im Klebstoff für Bücher und Zeitschriften. (zu diesem Thema siehe auch die spezielle Frage: WAS IST FORMALDEHYDE?).

Natürlich wird dieses Problem durch gesetzliche Vorschriften geregelt: Die Weltgesundheitsorganisation hat nämlich einen Grenzwert für die zulässige Formaldehydkonzentration festgelegt. Nach dem in Italien geltenden Dekret dürfen Produkte, deren Gleichgewichtskonzentration von Formaldehyd den Wert von 0,1 ppm (entspricht 0,1 Teilen pro Million – ppm), d.h. 100 Mikrogramm/Metrowürfel, überschreitet, was dem für die Klasse E1 festgelegten Grenzwert entspricht, nicht auf den Markt gebracht werden.

Alle Berti-Produkte halten die gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der zulässigen Grenzwerte für die Gleichgewichtskonzentration von Formaldehyd ein: Sie weisen eine Konzentration von 0,01 ppm auf und liegen damit weit unter dem gesetzlich vorgeschriebenen Wert.
Berti Pavimenti Legno möchte die Freisetzung von Formaldehyd strikt begrenzen und unter den bereits restriktiven Grenzwerten der europäischen Vorschriften bleiben.
Um die Exposition gegenüber Formaldehyd zu minimieren und die Gesundheit zu schützen, hält Berti strenge Vorschriften für die Herstellung, den Import und das Inverkehrbringen von formaldehydhaltigen Holzwerkstoffplatten und Produkten, sowohl Halbfertig- als auch Fertigprodukten, ein. Inklusive Holzböden und Parkett.

Magazin /

,