
Die VOC- oder VOC-Zertifizierung(Volatile Organic Compounds – flüchtige organische Verbindungen) definiert die in einem Produkt enthaltenen flüchtigen Verbindungen anhand ihrer Auswirkungen auf die Luft, die wir in der Umwelt atmen.
Weil es einen Mehrwert für den Käufer darstellt
- Gesündere Umgebung: Weniger flüchtige Chemikalien bedeuten weniger Reizungen der Augen, der Nase oder der Atemwege, insbesondere bei empfindlichen Personen (Asthma, Allergien).
- Mehr Seelenfrieden: Eine VOC-frei-Erklärung zeigt, dass wir Tests und technische Kontrollen durchgeführt haben, um die Emissionen zu begrenzen.
- Anpassung an Umweltstandards und -zertifizierungen: In manchen Kontexten (z.B. bei Gebäuden mit Umweltzertifizierungen oder LEED / CAM / nationalen Vorschriften) ist die Verwendung von Materialien mit geringen VOC-Emissionen eine Voraussetzung oder ein Wettbewerbsvorteil.
- Transparentes Engagement: Wir stellen Unterlagen und Labortests zur Verfügung, die die Einhaltung der angegebenen Grenzwerte belegen, um dem Endkunden Gewissheit zu geben.
Was wir bei Berti Flooring Wood tun
- Auswahl ‘sauberer’ Materialien: Wir wählen Leime, Harze und Lacke mit geringer oder gar keiner VOC-Formulierung.
- Akkreditierte Labortests: Unsere Böden werden nach anerkannten Standards getestet (z.B. VOC-/Emissions-Tests), um die tatsächliche Menge der freigesetzten flüchtigen Stoffe zu messen.
- Transparente Deklaration: Wir stellen Zertifikate/Testberichte aus, die die gemessenen Werte zeigen, und behaupten, dass das Produkt innerhalb der als ‘VOC-frei’ oder emissionsarm definierten Schwelle liegt.
- Kontinuierliche Überwachung: Wir überprüfen kontinuierlich die Produktionsprozesse, aktualisieren die Rezepturen und passen uns an alle Änderungen der Luftqualitätsvorschriften an.

Fordern Sie ein Angebot an,
betreten Sie die Berti-Welt
Füllen Sie das Formular aus, um ein Angebot anzufordern. Sie erhalten in kurzer Zeit eine Antwort von unseren Mitarbeitern.