La Fenice Großes Theater
Ein Symbol der venezianischen Kultur und Kunst
Das Gran Teatro La Fenice, im Herzen der Stadt gelegen Veneziaist eines der renommiertesten Opernhäuser der Welt. Es wurde 1792 nach einem Entwurf des Architekten Giannantonio Selva eingeweiht und war Schauplatz von Weltpremieren legendärer Komponisten wie Giuseppe Verdi, Gioachino Rossini und Vincenzo Bellini.
Das Theater verdankt seinen Namen dem mythologischen Phönix, einem Symbol der Wiedergeburt, ein Schicksal, das seine Geschichte tief geprägt hat. Der Phönix wurde in der Tat durch zwei Brände zerstört: der erste im Jahr 1836, dem eine rasche Restaurierung folgte, und der zweite im Jahr 1996, der zu seiner völligen Zerstörung führte. Das Wiederaufbauprojekt, das unter dem Motto „Wie es war, wo es war“ stand, hatte zum Ziel, dem Theater seinen ursprünglichen Glanz zurückzugeben, indem jedes Detail, einschließlich der wertvollen historischen Fußböden, originalgetreu rekonstruiert wurde.
Die Brandkatastrophe von 1996 und der Wiederaufbau
In der Nacht des 29. Januar 1996 brach im Inneren des Theaters ein verheerendes Feuer aus, das auf Brandstiftung zurückzuführen war. Innerhalb weniger Minuten breiteten sich die Flammen aus und zerstörten Bühnenbilder, Möbel und die gesamte Holzkonstruktion. Am Morgen waren von dem Theater nur noch die Außenwände und ein Haufen Schutt übrig.
Die Restaurierung wurde mit dem Ziel begonnen, La Fenice so wiederherzustellen , „wie es war und wo es war“, und das Projekt wurde einem Team von Experten und spezialisierten Unternehmen anvertraut. Unter ihnen wurde Berti Pavimenti ausgewählt, um die Böden der Sale Apollinee, der für Konferenzen, Galas und prestigeträchtige Empfänge genutzten Räume, zu rekonstruieren.Die Wahl von Berti Pavimenti – Exzellenz und Präzision

Die Wahl von Berti Flooring – Exzellenz und Präzision
Im Jahr 2002, als der Wiederaufbau des Theaters in vollem Gange war, wurde Berti Pavimenti mit der Gestaltung der Fußböden im Sale Apollinee beauftragt, Räume von großer historischer und künstlerischer Bedeutung. Die Aufgabe, die unserem Unternehmen übertragen wurde, bestand in der exakten Reproduktion der Originalböden unter Berücksichtigung der historischen Dekorationsschemata und der Verwendung von Edelhölzern.
✔ Treue zu den Originalentwürfen: Die Reproduktion der Dekorationen musste die Fotografien und historischen Dokumente respektieren.
✔ Einzigartige technische Herausforderungen: Die Beschaffenheit des Theaters in Venezia, mit strukturellen Unebenheiten aufgrund der Lagune, erforderte eine Arbeit von absoluter Präzision.
✔ Wertvolle Materialien und fortschrittliche Techniken: Der Einsatz der Lasertechnik, in der Berti Pavimenti führend ist, ermöglichte es, ein perfektes Ergebnis zu erzielen, das maximale Treue zu den Originaldetails garantiert.
Dank seiner Erfahrung bei der Restaurierung historischer Gebäude ist unser Unternehmen in der Lage, handwerkliches Können und Technologie miteinander zu verbinden und so ein Ergebnis zu garantieren, das den Erwartungen gerecht wird.
Die große Rückkehr des Phoenix – Wiedereröffnung im Jahr 2003
Am 14. Dezember 2003 wurde das Gran Teatro La Fenice nach sieben Jahren Bauzeit mit einem Konzert unter der Leitung von Maestro Riccardo Muti endlich wieder eröffnet. Zwei Tage zuvor, am 12. Dezember 2003, nahm die Familie Berti an einem besonderen Abend teil, um den Unternehmen zu danken, die zur Wiedergeburt des Theaters beigetragen hatten.
An diesem Abend folgten Giancarlo Berti und sein Team nicht der Musik, sondern hielten inne, um den neu fertiggestellten Boden zu betrachten und das Ergebnis ihrer Arbeit zu bewundern: ein Parkettboden, der dem Original entspricht und sich perfekt in die Eleganz des Fenice einfügt.
Ein Stolz für Berti Böden
Die Restaurierung der Böden des Gran Teatro La Fenice war ein bedeutender Meilenstein für Berti Pavimenti und bestätigte das Unternehmen als Maßstab für die Restaurierung historischer Böden und für Projekte mit hohem handwerklichen Anspruch.
Unser Engagement für die originalgetreue Nachbildung der Holzoberflächen von Fenice zeigt die Bedeutung traditioneller italienischer Handwerkskunst, die mit Innovation und modernster Technologie kombiniert wird. Dank dieser Erfahrung hat Berti Pavimenti seinen internationalen Ruf weiter gefestigt.

Entdecken Sie den Katalog Referenzen
Laden Sie den Katalog herunter und entdecken Sie die Referenzen von Berti Pavimenti Legno.