Magazin /

,

Berti Pavimenti Legno auch dieses Jahr wieder auf dem Vintage Festival in Padua

An diesem Wochenende findet wieder das Vintage Festival in Padua statt, eine führende Veranstaltung über die Kultur des Bildes und die Suche nach Stil in einer zeitgenössischen Retro-Schlüssel, die das Centro Culturale San Gaetano in Padua von Freitag, den 11. bis Sonntag, den 13. September 2015 mit Enthusiasten und Neugierigen füllen wird.

Für Berti Pavimenti Legno ist dies bereits die dritte Teilnahme am Vintage Festival. Nach den Ausgaben 2013 und 2014 wurde beschlossen, die Veranstaltung zu wiederholen, da diese Kirmes ein breites kulturelles Spektrum bietet und die Stimmung der Philosophie des Unternehmens entspricht,

Bei der ersten Ausgabe(hier der entsprechende Artikel) wurden einige Parkettböden verlegt, die speziell für die Veranstaltung konzipiert wurden, während im letzten Jahr(hier der entsprechende Artikel) die beiden performativen Parkettböden, der Twister Floor, der das berühmte alte Spiel wieder aufgreift, und das Face Hole, der Renner waren.

Dieses Jahr ist die sechste Ausgabe (die erste fand 2010 statt) einer einzigartigen und innovativen Veranstaltung, die sich von anderen Veranstaltungen rund um die Vintage-Welt abhebt, indem sie nicht nur die Aufmerksamkeit von Fachleuten des Sektors, sondern auch von Amateuren und Neugierigen auf sich zieht; ein Publikum, das mit seinen 37.000 Besuchern (40.000 werden dieses Jahr erwartet) immer zahlreicher und heterogener wird. Ein Erfolg, der die originelle Kombination aus Mode, Design, Musik und Unterhaltung für einen modernen, jungen und unkonventionellen Jahrgang belohnt.

Auf dem Programm stehen drei Tage voller kostenloser Veranstaltungen mit exklusiven Treffen und Konferenzen mit Persönlichkeiten aus der Welt des Designs, Kommunikations- und Kostümexperten, Kunstworkshops, Abendveranstaltungen, Ausstellungen und Präsentationen internationaler Künstler. Eine sorgfältige Verschmelzung von Vergangenheit und Zukunft, von Handwerk und Technologie mit einem Geschmack für das Zeitgenössische.

Wie immer bietet das Vintage Festival nicht nur eine große Mode- und Designausstellung mit ausgewählten Ausstellern, sondern auch eine Reihe von Treffen und Workshops mit berühmten Gästen wie dem Chefkoch Rubio, dem berühmten Fotografen Gianni Berengo Gardin und GQ-Redakteur Carlo Antonelli. Dazu kommen Stefano Seletti, Schirmherr und künstlerischer Leiter des gleichnamigen Designunternehmens, der berühmte Kommunikator Platinette und viele andere.

Darüber hinaus gibt es Ausstellungen und Vorführungen, wiederum im Centro Culturale San Gaetano, sowie Nebenveranstaltungen in der ganzen Stadt, darunter der Chic Nic in der malerischen Umgebung der Arena-Gärten, direkt neben der Scrovegni-Kapelle.

Das diesjährige Motto des Festivals ist Simplify, eine stilistische und kulturelle Stimmung, die auf einer bestimmten emotionalen Haltung beruht, dem Konzept der Vereinfachung als Rückkehr zum Ursprung und zur Einfachheit der Dinge.

In Anlehnung an die typische Philosophie der langsamen Produktion, die das Handwerk und die Arbeitsethik in den Vordergrund stellt, wird sich diese Ausgabe des Festivals mit äußerst aktuellen Themen befassen, wie z.B. der Nachhaltigkeit, der Exzellenz, die unser Land weiterhin auszeichnet, den verborgenen Ressourcen eines Territoriums und einer allgemeinen Wiederentdeckung der organischen und natürlichen Dimension unseres täglichen Lebens.

Auch die wunderbare Videopräsentation ist ein Beispiel für dieses Konzept.

Während der drei Tage des Festivals können Sie in der ersten Etage der Agora des Kulturzentrums San Gaetano eine neue Berti-Installation entdecken. Eine Oberfläche, die aus den wertvollen Teakholzbrettern des exklusiven Parketts zusammengesetzt ist, wird zur Verfügung gestellt und auf eben dieser Oberfläche können Botschaften mit einem Schlüssel direkt vom Publikum eingraviert werden. Diese Botschaften können dann online über verschiedene soziale Netzwerke unter dem Hashtag #bertivintage gefunden werden.

Termin also ab Freitag im Centro Culturale San Gaetano in Padua, wir freuen uns, Sie dort zu sehen!