Magazin /

,

Berti Flooring & Vintage Festival: eine erfolgreiche Kombination seit drei Jahren!

Am vergangenen Wochenende fand in Padua die sechste Ausgabe des Vintage-Festivals statt. Bei den letzten drei Veranstaltungen waren Berti Pavimenti Legno und seine Parkettböden in einer performativen Version vertreten. Nach den ersten beiden Teilnahmen, über die wir bereits ausführlich berichtet haben, erwies sich auch die dritte als ein echter Gewinner mit einer einfachen, aber sehr ansprechenden Idee, begleitet von dem thematischen Hashtag #BertiVintage.

Mit einem an einer Wand hängenden Parkettboden und der Möglichkeit, den eigenen Gedanken (Satz oder Wort) mit drei Tasten zu gravieren, wurde die Berti-Installation von vielen Jugendlichen, die die Gelegenheit sofort ergriffen, aber auch von Erwachsenen, nicht nur Italienern, sondern auch Ausländern, die überrascht und amüsiert darüber waren, dass sie auf so spontane und natürliche Weise interagieren konnten, mit Neugierde bestürmt. Die verfügbare Fläche war bald erschöpft, so dass auch die kleinen, leer gebliebenen Ecken genutzt wurden und man begann, mit größerer Vehemenz zu gravieren und die vorherigen Inschriften zu überdecken.

Berti hat sich sehr gefreut, wieder einmal mit einem so weitreichenden Kultur- und Medienereignis in Verbindung gebracht zu werden, das in Padua entstanden ist, aber nationale und internationale Sichtbarkeit genießt, das auf die Vergangenheit blickt, um sich für die Zukunft inspirieren zu lassen, mit einer gemeinsamen Stimmung im Umgang mit der Mode und dem Markt.

Neben der traditionellen Marktausstellung mit Ausstellern aus ganz Italien waren an den drei Tagen auch berühmte Redner zu Gast. Außerdem gab es kostenlose Workshops, Wettbewerbe, Aufführungen und viele andere Veranstaltungen außerhalb des Kulturzentrums San Gaetano, darunter der Chic Nic, ein sehr erfolgreicher Aperitif, der jeden Tag in der stimmungsvollen Umgebung der Arena-Gärten, nur einen Steinwurf von der Scrovegni-Kapelle entfernt, veranstaltet wurde .

Wenn man einige wichtige Zahlen zusammenfasst, kann man diese Ausgabe des Vintage Festivals wirklich als rekordverdächtig bezeichnen, denn an den drei Tagen nahmen über 50.000 Besucher an den verschiedenen Veranstaltungen teil. 37.000€ an Spenden wurden für die gemeinnützige Fondazione Foresta und Androlife gesammelt. Darüber hinaus sind auch die Zahlen im Internet atemberaubend: allein im letzten Monat wurden mehr als 360.000 Aufrufe auf der Festival-Website verzeichnet; mehr als 635.000 Menschen haben sich an den Kommunikations- und Facebook-Kampagnen beteiligt; 56.000 soziale Follower wurden auf Facebook, Instagram und Twitter erreicht; mehr als 167.000 Gesamtaufrufe auf unserem YouTube-Kanal und 3200 Bilder wurden für den Vintage-Fotowettbewerb „In Viaggio“ eingereicht.

Wir hoffen sehr, dass die nächste Ausgabe ebenfalls so erfolgreich sein wird. In der Zwischenzeit denken wir bereits mit viel Spaß darüber nach, was wir vorschlagen könnten!