Das besondere Merkmal ist die Sägeeffekt-Behandlung, bei der das Eichenholz quer verlaufende Einschnitte entlang der Länge der Bretter aufweist, die ein Gefühl von Handwerkskunst vermitteln und eine Sägeeffekt- und schwarz gebeizte Parkettstruktur entwickeln.
Tatsächlich wird das Holz durch die Beizeffekt-Behandlung noch mehr betont, bei der die charakteristischen Äste und Adern des Holzes visuelle Tiefe und taktile Lebendigkeit erhalten.
Die Qualitäten einer Oberfläche, die es versteht, der Umgebung ein Gefühl von Wärme zu verleihen und sich mit Persönlichkeit und Wertigkeit in Kontexte einfügt, die vom reinen Landhausstil bis hin zu solchen mit einer industriellen Einstellung reichen.



