Schloss Windsor
Ein Symbol der britischen Geschichte und Monarchie
Schloss Windsor in der Grafschaft Berkshire ist die offizielle Residenz der britischen Monarchie und einer der ältesten und prestigeträchtigsten Königspaläste in Europa. Es wurde im 11. Jahrhundert von Wilhelm dem Eroberer erbaut und im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Monarchen erweitert und renoviert, darunter Heinrich II., Heinrich III. und Königin Victoria, die einen Großteil ihres Lebens hier verbrachte.
Im Jahr 1992 zerstörte ein verheerendes Feuer einen Großteil der Inneneinrichtung, darunter auch die kostbaren Fußböden einiger der repräsentativsten Räume, darunter der St. George’s Hall und der Grand Reception Room. Die Restaurierung, die unmittelbar nach der Katastrophe begann, hatte zum Ziel, jedes Detail des Schlosses in seiner ursprünglichen Form wiederherzustellen, einschließlich der prächtigen Holzböden.
Die Restaurierung historischer Fußböden
Im Februar 1993 erhielt Berti Pavimenti einen unerwarteten Anruf: Das britische Königshaus wollte unser Unternehmen mit der Restaurierung der Böden von Schloss Windsor betrauen . Es handelte sich um einen prestigeträchtigen Auftrag, bei dem exzellente Handwerkskunst und Präzision gefragt waren, um die alte Pracht der durch ein Feuer zerstörten Innenräume wiederherzustellen.
Das Restaurierungsprojekt wurde von dem Architekturbüro Donald Insall Associates koordiniert, das sich auf die Erhaltung historischer Gebäude spezialisiert hat. Ihre historische Recherche und fotografische Dokumentation bildete die Grundlage für die sorgfältige Rekonstruktion der ursprünglichen Details.

Die Herstellung – Ein Werk von Präzision und Handwerkskunst
Für die Rekonstruktion der Böden wählte Berti Pavimenti eine Lösung, die traditionelle Handwerkstechniken mit der Präzision des Laserschneidens kombiniert . Das Holz, das für die Restaurierung ausgewählt wurde, musste den historischen Vorgaben entsprechen und gleichzeitig Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit garantieren.
✔ Historische Treue: Jeder Boden wurde exakt so nachgebildet, wie er vor dem Brand aussah, und zwar anhand von Zeichnungen und Fotografien aus der Zeit.
✔ Edle Materialien: Die Parkettböden wurden aus hochwertigem Holz hergestellt, das so ausgewählt wurde, dass es die Originale getreu wiedergibt.
✔ Technologie und Handwerkskunst: Dank der Laserbearbeitung und dem Geschick unserer Handwerker wurde jedes Detail des Bodens mit absoluter Präzision reproduziert.
Die Verlegung wurde von Handwerkern durchgeführt, die direkt von Donald Insall ausgewählt wurden. Dabei wurde besonders darauf geachtet, dass sich das Parkett perfekt in die anderen restaurierten Elemente des Schlosses einfügt.
Die Anerkennung der königlichen Familie
Die Restaurierung von Schloss Windsor wurde 1997 abgeschlossen. Um den Abschluss der Arbeiten zu feiern, lud das britische Königshaus alle Fachleute und Unternehmen, die an dem Projekt mitgewirkt hatten, in den Palast ein.
Giancarlo Berti, der Gründer des Unternehmens, war unter den Gästen des Abends, der als weniger formell und geselliger in Erinnerung blieb, als man es sich hätte vorstellen können. Die Zufriedenheit von Königin Elizabeth II. und Prinz Philip wurde in einem Dankesschreiben vom 20. November 1997, genau fünf Jahre nach dem Brand, bezeugt.
Ein Prestigeprojekt für Berti Pavimenti
Der Einsatz von Berti Pavimenti auf Schloss Windsor stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens dar und festigt seinen internationalen Ruf als Referenzpunkt im Bereich der luxuriösen Intarsienböden und der prestigeträchtigen historischen Restaurierungen.
Dank dieses Projekts hat unser Unternehmen weiterhin hochkarätige Aufträge erhalten und bringt italienische Handwerkskunst in einige der prestigeträchtigsten Gebäude der Welt.

Entdecken Sie den Katalog Referenzen
Laden Sie den Katalog herunter und entdecken Sie die Referenzen von Berti Pavimenti Legno.