Magazin /
Holz als Ressource für die Zukunft: Nachhaltigkeit, Innovation und Umweltverantwortung
In einer Zeit, in der der ökologische Wandel nicht mehr eine Option, sondern eine Notwendigkeit ist, wird Holz aus zertifizierten und verantwortungsvoll bewirtschafteten Ökosystemen zu einem der wichtigsten Materialien für eine nachhaltige Zukunft. Es ist in der Lage, die Bedürfnisse von heute zu erfüllen, ohne die Bedürfnisse künftiger Generationen zu gefährden, und stellt ein perfektes Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Umweltverträglichkeit dar.

Dieses wertvolle Material ist eine wichtige Ressource für die Bekämpfung des Klimawandels und das Bauen im Einklang mit der Umwelt, vor allem weil es in der Lage ist, CO2 zu binden. Jüngste Studien haben errechnet, dass jeder Kubikmeter Holz mehr als eine Tonne Kohlendioxid speichert und damit aktiv zur Verringerung der Emissionen und zur Erhaltung der Artenvielfalt beiträgt, vor allem, wenn er mit Wiederaufforstung und aktiver Waldbewirtschaftung kombiniert wird.
Die Verwendung von Holz, insbesondere von Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern, bedeutet daher eine Investition in eine Kreislaufwirtschaft, in der die Schönheit des Designs mit dem Schutz des Planeten kombiniert wird.
Das im Architekturbereich immer stärker nachgefragte Holz hat dank seiner natürlichen Dämmeigenschaften, die einen hohen Raumklima-Komfort fördern und die Heizkosten senken, erhebliche wirtschaftliche Vorteile.

In diesen Kontext passt die Arbeit von Berti Pavimenti Legno, einem italienischen Unternehmen, das seit mehr als 76 Jahren eine Produktionsvision verfolgt, die auf verantwortungsvoller Innovation und Nachhaltigkeit beruht. Mit einer rückverfolgbaren Lieferkette, Umweltzertifizierungen (FSC® und PEFC™) und einem konkreten Fokus auf die Verringerung der Umweltauswirkungen in jeder Phase der Produktion setzt Berti die Werte des grünen Bauens und der Nachhaltigkeit in die Tat um. Das Unternehmen verbindet Tradition und Innovation bei der Herstellung von Parkett mit ökologischen Lacken auf Wasserbasis, die frei von Lösemitteln und Formaldehyd sind. Diese Lacke tragen dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren, und bieten gleichzeitig Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit sowie eine 95%ige Reduzierung der Schadstoffemissionen im Vergleich zu einem normalen Lack auf Lösungsmittelbasis. Außerdem macht die Trocknung des Lacks in speziellen UV-Öfen das vorgefertigte Produkt sofort benutzbar und begehbar, mit absolutem Respekt für die Umwelt.

In den Werken werden verantwortungsbewusste Produktionsverfahren angewandt, wobei nachhaltige Materialien wie Birkensperrholz verwendet werden, das effizienter in Bezug auf die Regeneration der Waldflora ist, und erneuerbare Energien eingesetzt werden. Das grüne Engagement des Unternehmens zeigt sich auch in der Rückgewinnung und Wiederverwertung von Produktionsabfällen, die ausschließlich aus neuen Sägespänen bestehen, im Sinne einer Kreislaufwirtschaft.
Berti Pavimenti Legno investiert weiterhin in nachhaltige Praktiken und Innovationen, die die Umwelt respektieren, und bietet qualitativ hochwertige Produkte an, die den modernen Bedürfnissen entsprechen, ohne die Gesundheit unseres Planeten zu gefährden.
Das könnte Sie auch interessieren:
⤷ Quadrotte San Josè
⤷ Kollektion Holzfußböden Essential
⤷ Beratung anfordern
Magazin /